Die aktuelle Nachrichten­ausgabe

Irrlichter und Fixsterne

aktuelle Ausgabe

Irrlichter und Fixsterne

alle Sendungen

Irrlichter und Fixsterne

23. September 2022 | Irrlichter und Fixsterne

Dr. Felix Böllmann, Anwalt bei ADF International und zuständig für Europa, ist zu Gast in der heutigen Ausgabe von „Irrlichter und Fixsterne". Die ADF betreut weltweit Christen, die wegen ihrer Überzeugungen vor Gericht landen. Von der Homeschooling-Familie aus Hessen, der man die Kinder wegnehmen will, über Straßenprediger in England, bis hin zu dem Bäcker in den USA, der sich weigerte, für die Hochzeit eines schwulen Paares eine Torte zu backen oder der ehemaligen finnischen Ministerin, die wegen Zitierens der Bibel seit Jahren eine Klage am Hals hat. In Deutschland vertritt die ADF aktuell auch eine Gruppe in Pforzheim, der man verbieten wollte, in Sichtweite zum Büro von Pro Familia still gegen Abtreibung zu beten.

Keine Kommentare vorhanden

Irrlichter und Fixsterne

12. August 2022 | Irrlichter und Fixsterne

„Der Inhalt der Bibel ist nach heutigem Maßstab nichts Nettes, Angenehmes und schon gar nichts Verhandelbares. Wahrheit ist Wahrheit, Gott ist Gott. Punkt“ – sagt die Schweizer Schriftstellerin Monika Hausamman, diesmal Gast bei Birgit Kelle in der Talksendung „Irrlichter und Fixsterne“. Das „in between“ ist nicht ihre Sache, Frankreich ihr Exil, radikal-liberaler Klartext ihr Metier. Gemeinsam diskutieren sie diesmal tatsächlich über Gott und die Welt, darüber, wie Freiheit heute völlig fehlverstanden wird, warum man manchmal die Pflicht hat, das Schweigen sein zu lassen und wieso wir uns in Wahrheit nicht mehr in einem politischen Kampf, sondern in einem Religionskrieg zwischen Politik-Gläubigen befinden.

1 Kommentare

Irrlichter und Fixsterne

05. August 2022 | Irrlichter und Fixsterne

Wie man seine Position behauptet und zugleich im Dialog bleibt, das beweisen in der heutigen Ausgabe von „Irrlichter und Fixsterne“ meisterlich Matthias Burchardt und sein Gesprächsgast Josef W. Kraus – zwei Optimisten, die in der Analyse von Politik, Gesellschaft und Bildungssystem pessimistischer klingen, als ihnen lieb ist. Was ist zu tun angesichts der Schafsgeduld des deutschen Michels gegenüber dem Fachkräftemangel in der deutschen Politik? Welche Befürchtungen und Hoffnungen bestehen im Hinblick auf die allgegenwärtigen Weltuntergangsszenarien? Gemeinsam deuten Burchardt und Kraus die Zeichen der Zeit und schlagen den Bogen von der politischen Analyse auf Landesebene bis zu den großen Fragen des Menschseins.

1 Kommentare

Konto CHF
IBAN: CH72  0900 0000 1591 2773 8
BIC: POFICHBEXXX

Konto EUR
IBAN: CH43  0900 0000 1591 2777 5
BIC: POFICHBEXXX